Lineare Lohnerhöhungen ab 2023 bei Textilcord Steinfort
Am Dienstag dieser Woche unterzeichneten die Gewerkschaften OGBL und LCGB zusammen mit der Direktion einen neuen Kollektivvertrag für die mehr als 100 Beschäftigten von Textilcord Steinfort. Der Personalvertretung gehören zwei OGBL-Gewerkschafter und drei LCGB-Vertreter an.
Die herausragende Neuerung des Kollektivvertrags, der vom 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2024 gilt, ist die monatliche lineare Erhöhung der Löhne für alle Beschäftigten von 40 Euro brutto ab dem 1. Januar 2023 und noch einmal um 40 Euro brutto ab dem 1. Januar 2024. Das heißt aber auch, dass es rückwirkend auf Juni 2021 und in diesem Jahr keine solche Lohnerhöhung gibt.
Neu verhandelt wurde die Präsenzprämie, und es bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Löhne der Beschäftigten auswirken wird.
Textilcord produziert seit 1965 Verstärkungsgewebe für die Reifenindustrie und technischer Gummiwaren, seit Juli 2021 auch chirurgische Masken. Seit 2016 wurde in Steinfort jeder fünfte Arbeitsplatz abgebaut, während die Produktivität deutlich zunahm.
Der Betrieb in Steinfort ist im Besitz des Chemiekonzerns Indorama Ventures, der seinen Sitz in Bangkok hat und einem indischen Kapitalisten gehört.